Zahnaufhellung
Bei der
Zahnaufhellung handelt es sich um eine Reihe von Verfahren, die darauf
abzielen, Verfärbungen an den Zähnen zu beseitigen und so ein weißeres und
ästhetischeres Lächeln zu erzielen. Diese Eingriffe werden bei gesunden Zähnen
in der Regel von Zahnärzten durchgeführt und verursachen keinerlei Schäden an
Zähnen oder Zahnfleisch. Zahnaufhellungsverfahren können in zwei verschiedenen
Kategorien durchgeführt werden: Plasmalicht-Technologie im klinischen Umfeld
und Heimaufhellungsmethoden, die der Patient zu Hause anwendet.
Bleichen zu
Hause:
Bei dieser
Methode nimmt Ihr Zahnarzt Abdrücke von Ihrem Mund und fertigt maßgeschneiderte
dünne Silikonformen an. Die Formen sind mit einem von Ihrem Zahnarzt
bereitgestellten Aufhellungsmittel gefüllt und sollten je nach Wunsch des
Patienten normalerweise 6 bis 8 Stunden lang im Schlaf getragen werden. Mit
dieser Methode für zu Hause können im Allgemeinen innerhalb von 1 bis 4 Wochen
wirksame Ergebnisse erzielt werden.
Vorteile:
·
Kann
bequem zu Hause aufgetragen werden.
·
Der
Behandlungsprozess wird vom Zahnarzt geleitet.
·
Im
Allgemeinen kostengünstig.
Nachteile:
·
Die
Ergebnisse können etwas länger dauern.
Zahnaufhellung
mit Plasmalicht-Technologie (in der Klinik):
Bei dieser von
einem Zahnarzt im klinischen Umfeld durchgeführten Methode wird zunächst ein
Wasserstoffperoxid enthaltendes Bleichgel auf die Zähne aufgetragen.
Anschließend wird das Gel durch eine intensive Lichtquelle (Plasmalicht)
aktiviert, was zu einer sofortigen Zahnaufhellung führt. Diese Methode wird von
denjenigen bevorzugt, die schnelle und effektive Ergebnisse erzielen möchten.
Vorteile:
·
Sofortige
effektive Ergebnisse.
·
Von
einem Zahnarzt kontrolliert.
·
Es
können verschiedene Aufheller verwendet werden.
Nachteile:
·
Höhere
Kosten.
·
Empfindlichkeitsgefahr
(vorübergehend).
·
Die
Langlebigkeit des Weißgrades hängt von der Qualität des verwendeten Materials
und der verwendeten Lichtquelle ab.
Zusammenfassend
lässt sich sagen, dass die Zahnaufhellungsbehandlung je nach individuellen
Vorlieben, Bedürfnissen und Budget zu Hause oder in einer Klinik durchgeführt
werden kann. Beide Methoden gelten im Allgemeinen als sicher, mögliche
Nebenwirkungen wie Überempfindlichkeit sollten jedoch nicht übersehen werden.
Die Wahl der Methode sollte durch ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihrem
Zahnarzt festgelegt werden.